Menu

Bodenbelag für Allergiker

Hausstaub und Milben befinden sich in unserem Zuhause immer in unserer Umgebung. Menschen mit Allergien haben es schwer die kleinen Mitbewohner aus dem Haus zu verscheuchen. Am liebsten fühlen sich Milben bei Feuchtigkeit, Wärme und schneller Nahrung am wohlsten. Häufiges Putzen und Lüften kann zwar helfen, aber meist liegt es noch an anderen Komponenten, wie beispielsweise dem Bodenbelag ob die Nase läuft oder nicht.

Doch was ist der beste Bodenbelag für Allergiker im Haus oder einer Wohnung? Ein glatter und strapazierfähiger Boden eignet sich am besten für Allergiker. Weit verbreitet war der Mythos, dass man keinen Teppichboden bei einer Überempfindlichkeit verwenden sollte. Doch an diesem gibt es keine Feuchtigkeit, dadurch können sich Milben nicht vermehren. Wichtig ist allerdings, einen mit wenig und kurzer Oberflächenstruktur auszusuchen. Durch das Material wird Staub nicht so schnell aufgewirbelt und bindet diesen bis zum Saugen und Reinigen.

Doch auch der beliebte Holzboden hat seine Schwierigkeiten. Man sollte den Bodenbelag mit Hartwachs oder Öl versiegeln. Dadurch werden die unerwünschten Mitbewohner nicht an die Raumluft weitergegeben, welche dann beim Betreten des Wohnraums in die Luft aufgewirbelt werden.

Andere Bodenbeläge wie Vinyl und Kork sind durch ihre glatte Oberfläche leicht zu reinigen und schnell vor Schmutz und Milben geputzt.

Sind Sie Allergiker und haben noch Fragen? Wir haben unzählige Bodenbeläge für Menschen mit einer Überempfindlichkeit, in den umliegenden Orten verlegt. Kommen Sie gerne in unseren Fachmarkt in Neustadt vorbei und lassen Sie sich von uns beraten.