Menu

Welcher Bodenbelag ist am Wärmsten?

In Wohnräumen wie Schlaf-, Wohn- und Kinderzimmern werden gerne warme Bodenbeläge verlegt. Doch welcher Bodenbelag ist am Wärmsten? Maler Carl hat ein breites Sortiment, dass Sie in dem Fachmarkt vor Ort in Neuenstadt auswählen können. Doch warum können Böden eine unterschiedliche Temperatur haben? Dies liegt am Wärmeindringkoeffizient – die Zeit, die bei der Kontakttemperatur zwischen Haut und Material vergeht. Viele laufen gerne Barfuß in den eigenen vier Wänden umher. Beim Auftreten gelangt die Wärme vom Fuß an den Boden. Ist es ein kalter Bodenbelag, erfolgt dies schnell. Im Gegenzug zum warmen Boden. Hier wird die Körperwärme der Füße langsam übertragen und der Körper hat schneller die Möglichkeit, neue Wärme zu produzieren. Kork, Parkett, Laminat, Vinylboden und Teppich sind die Vertreter der warmen Bodenbeläge. Aber auch anderen Fußböden können Abhilfe schaffen. Durch eine Bodenheizung sind weder Fliesen noch Holzböden wie Laminat und Parkett im Winter kalt.

Ein weiterer Punkt wäre die Optik. Eine behagliche und wohnliche Atmosphäre assoziieren wir wegen der Sonne und Feuer auf Farben die von Gelb bis Rot reichen. Dahingegen verbinden wir kalte Farben mit Wasser und Eis. Durch das natürliche Braun im Holz wirkt der Boden für das Auge warm. Unsere Stimmung und das Gefühl von einem Zuhause kann hierdurch verbessert werden.

Ob Sie sich für einen warmen oder kalten Fußboden entscheiden, bleibt Ihnen überlassen. Wir beraten sie gerne zu diesem Thema. In unserer Ausstellung im Fachmarkt in Neuenstadt können Sie sich ein Bild über den Bodenbelag machen und haptisch einmal ausprobieren. Vereinbaren Sie einen Beratungstermin, entweder telefonisch oder per Mail.